Das 6 Wochen
Rückenfit Programm
Kostenlos und unverbindlich
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren
Lernen Sie uns und Ihren Weg in die Schmerzfreiheit bei einem ersten Beratungsgespräch mit unseren Rückencoaches kennen.
Womit können wir Ihnen helfen?
Jetzt starten 14 Tage lang unverbindlich testen!
Die ersten zwei Wochen gelten als Probezeit. Während dieser Zeit sind beide Parteien berechtigt, jederzeit die Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu beenden. Bei einer Kündigung während der Probezeit ist der Beitrag für diese Zeit zu entrichten. Zu zahlen ist ebenfalls das vereinbarte Startpaket. Nach Ablauf dieser Frist wird die Probezeit Bestandteil der Erstlaufzeit

Ihre ganzheitliche Lösung im Landkreis Gifhorn
6 wöchiges Rückenfit‒Programm
Beweglichkeit & Kraft kombiniert
Rückenschmerzen müssen kein Dauerzustand sein. Das 6-wöchige Rückenfit-Programm kombiniert bewährte physiotherapeutische Methoden mit gezieltem Training für nachhaltige Schmerzlinderung und Erfolge.
ab Woche 1
  • Ausführliche Anamnese und Beratungsgespräch
  • Diagnostik
  • erstes Training zur Aufrichtung der Wirbelsäule und Stärkung der Rückenmuskulatur
Nach 2 Wochen
  • Zwischengespräch
  • Wiederholung des Krafttests und Anpassung des Trainingsreizes
  • Erweiterung Ihres Trainingsplans basierend auf Ihrem Fortschritt
  • Erste Verbesserung der Beschwerden
Nach 6 Wochen
  • Erfolgsanalyse: Vergleich Ihrer erzielten Gesundheitsparameter mit denen Ihrer Eingangsdiagnostik
  • Ausblick auf langfristige Prävention
  • Besprechung und Planung neuer individueller Trainingsziele
  • Deutliche Schmerzlinderung / Schmerzfreiheit
So geht´s
Ihre Teilnahme
Unser bewährtes Rückenfit‒Programm ist in jeder agil Training & Therapie Mitgliedschaft enthalten ohne Aufpreis!
+ Startpaket
30 % Rabatt
Gültig bis
00
Tage
08
Stunden
23
Minuten
Wird bei der Anmeldung automatisch gutgeschrieben
Begrenzte Teilnahmeplätze

agil Training & Therapie
Ratgeber

Schluss mit Rückenschmerzen

Mediziner zeigt auf Wirbelsäle

Problem lokalisieren

An welcher Stelle sitzt Ihr Schmerz?

Unsere Wirbelsäule ist ein Meisterwerk der Natur und besteht aus drei wichtigen Abschnitten, die jeweils spezifische Probleme entwickeln können
Die Abschnitte der Wirbelsäule: Halsirelsäule (HWS), Brustwirbelsäule (BWS) und Lendenwirbelsäule (LWS)
1) Halswirbelsäule
Die Halswirbelsäule trägt nicht nur unseren Kopf, sondern ermöglicht auch dessen Beweglichkeit.
Typische Beschwerden hier sind:
- Nackenschmerzen und -verspannungen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Ausstrahlende Schmerzen in die Arme
Hauptursachen: Smartphone-Nutzung mit gesenktem Kopf, Bildschirmarbeit, Stress
2) Brustwirbelsäule
Die Brustwirbelsäule verbindet die obere und untere Wirbelsäule und schützt lebenswichtige Organe.
Probleme in diesem Bereich äußern sich durch:
- Schmerzen zwischen den Schulterblättern
- Eingeschränkte Atemfunktion
- Brustschmerzen
Hauptursachen: Rundrücken durch sitzende Tätigkeiten, Fehlhaltungen, schwache Rückenmuskulatur
3) Lendenwirbelsäule
Die Lendenwirbelsäule trägt den größten Teil unseres Körpergewichts und ist besonders belastungsanfällig.
Typische Beschwerden sind:
- Kreuzbeschwerden ("Hexenschuss")
- Ischiasschmerzen
- Ausstrahlende Schmerzen in die Beine
- Bandscheibenvorfälle
Hauptursachen: Schweres Heben, langes Sitzen, Übergewicht, schwache Bauch- und Rückenmuskulatur

Die Ursachen

Wie entstehen Rückenschmerzen?

Bewegungsmangel

Stundenlanges Sitzen am Arbeitsplatz
Einseitige Belastungen
Immer wiederkehrende Bewegungsabläufe
Muskelschwäche
Unterentwickelte Rücken‒ und Bauchmuskulatur
Fehlhaltungen
Falsche Körperhaltung im Alltag
Psychische Faktoren
Stress und Anspannung
Endlich Schmerzfrei
Das Hilft gegen Rückenschmerzen
Beweglichkeitstraining an den eFlexx Geräten in Gifhorn
Schmerzfrei durch
Beweglichkeit
Viele Rückenschmerzen entstehen durch Bewegungseinschränkungen und Verspannungen. Eine verbesserte Beweglichkeit:
Krafttraining an den eGym Smart-Geräten in Meinersen
Schmerzfrei durch
Krafttraining
Ein starker Rücken kennt keine Schmerzen – diese alte Weisheit hat ihre Berechtigung. Gezieltes Krafttraining:
Das sagen unsere Mitglieder:
Kundenbewertungen
Valentina Saibel
Mitglied im agil Gifhorn
Agil ist ein ausgezeichnetes Fitnessstudio mit einer angenehmen und einladenden Atmosphäre. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und unterstützen bei allen Fragen rund ums Training. Die Trainer motivieren mit ihrer Fachkenntnis und Energie.
Die Geräte sind sehr modern und in gutem Zustand. Besonders hervorzuheben ist die Sauberkeit in allen Bereichen des Studios.
Sehr empfehlenswert!
Stephanie Kuhlmann
Mitglied im agil Gifhorn
Die Fitness-Erfahrung bei agil Gifhorn hat meine Erwartungen weit übertroffen. Dieses Studio in Gifhorn ist definitiv eine Empfehlung wert! Von modernen Einrichtungen bis hin zu sympathischen Trainern, die stets bereit sind, bei Fragen zu helfen - hier läuft alles rund. Ich bin restlos begeistert und freue mich schon auf meinen nächsten Besuch.
Ulrike Schottler
Mitglied im agil Gifhorn
Ein sehr freundliches, gutgelauntes Team, die immer ein offenes Ohr haben, guten Tips, Lösungen und sofort Fehlhaltungen an den Geräten korrigieren.
Eine sehr angenehm Atmosphäre.... Es fühlt sich an, wie ein großes Team, auch die Mitsportler sind freundlich und achten aufeinander. Oft ergeben sich sehr schöne Gespräche.
Die Entscheidung, in diesen Studio zu trainieren, war und ist für mich dir richtige Entscheidung.
Danke, das ich ein Teil dieses Team sein darf.
Maik Krüger
Mitglied im agil Gifhorn
Super Fitnessstudio. Sehr Familiär und coole junge nette Trainerinnen und Trainer. Sehr empfehlenswert 😉
1/2
Folgen Sei uns
Unsere Community
Neuigkeiten, Rezeptideen und Veranstaltungen. Das sollten Sie nicht verpassen:
Standort
agil Gifhorn & Physio agil
Draufsicht der Trainingsfläche im agil Training & Therapie in Gifhorn
Standort
agil Ahnsen
Sauna in Meinersen
Quellenverweise
Hartvigsen J, et al. (2018). What low back pain is and why we need to pay attention. The Lancet, 391(10137), 2356‒2367.
Bundesinstitut für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). (2022). Rückenschmerzen: Häufigkeit und Verbreitung in Deutschland.
Belavý DL, et al. (2021). Disc hydration and metabolism with daily spinal mobilisation. European Spine Journal, 30(3), 595‒606.
Steele J, et al. (2019). The effects of movement on chronic spinal pain: A systematic review and meta‒analysis. PLOS ONE, 14(5), e0216555.
Steffens D, et al. (2016). Prevention of Low Back Pain: A Systematic Review and Meta‒analysis. JAMA Internal Medicine, 176(2), 199‒208.
Hides JA, et al. (2019). Effect of motor control training on muscle size and football games missed from injury. Medicine & Science in Sports & Exercise, 41(9), 1942‒1951.
Searle A, et al. (2015). Exercise interventions for the treatment of chronic low back pain: a systematic review and meta‒analysis of randomised controlled trials. Clinical Rehabilitation, 29(12), 1155‒1167.
Choi BK, et al. (2010). Exercises for prevention of recurrences of low‒back pain. Cochrane Database of Systematic Reviews, (1), CD006555.
Kontakt agil Gifhorn
05371 / 9359371
Kontakt agil Ahnsen
05372 / 9719299
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.